03. Mai 2017 von Hannes Heckel
Der im Englischen als „data protection“ gebräuchliche Begriff der Datensicherung wird oft mit Backups gleichgesetzt.
Data Protection ist jedoch mehr, es bezeichnet das komplette Maßnahmenspektrum, Daten vor Verlust zu schützen. Backups sind dabei nur eine - wichtige - Komponente.
Wo Datenmengen überproportional wachsen, kann es aus Kostengründen aber sogar sinnvoll sein, für diese Daten auf Backups zu verzichten.
Für Produktivdaten, die den unmittelbaren Betrieb sichern, sind Backups unumgänglich.
Eine moderne Backup-Strategie sichert Datenbanken, virtuelle Maschinen und deren Daten, sowie Daten, die häufig im Zugriff sind und sich wahrscheinlich noch verändern.