FAST LTA ist sich der kürzlich bekannt gewordenen Sicherheitslücke im Zusammenhang mit dem Open-Source-Apache-Dienstprogramm "Log4j2" (CVE-2021-44228) bewusst. Wir überwachen dieses Problem aktiv.
22. Oktober 2021 von Emily Nistler
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) stellt auch dieses Jahr wieder seinen Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland vor. Dieser Bericht gibt einen fundierten Überblick über die Bedrohungen im Cyber-Raum und steht auch in diese
m Jahr wieder unter dem Eindruck COVID-19-Pandemie, deren gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen auch Folgen für die Arbeitssituation in nahezu allen Behörden, Organisationen und Unternehmen nach sich ziehen. Besonders die massive Zunahme der Home-Office-Arbeit generiert neue Herausforderungen für die IT-Sicherheit.
» Weiterlesen
Themen: RansomWare, Aktuelles, Datensicherheit, Malware
06. August 2021 von Marek Birkenhauer
Phishing gilt in vielerlei Hinsicht als älteste Cyberbedrohung der Welt. Die ersten Angriffe wurden von Kriminellen durchgeführt, die sich als AOL-Mitarbeiter ausgaben und Bestätigungen von Rechnungsadressen bei Unternehmen einforderten.
Der Begriff tauchte dazu 1996 in einer Usenet-Newsgroup namens AOHell erstmals auf. Das Kunstwort beschreibt bildlich das Angeln nach Passwörtern, wobei die Schreibweise „ph“ als Abkürzung für „password harvesting“ gesehen wird bzw. schon beim Begriff „phreaking“ (Untersuchen und Erkunden Telekommunikationssystemen) seinerzeit in Verbindung mit der Warez-Community im Umlauf war.
» Weiterlesen
Themen: Definition, Datensicherheit, Malware